Bericht des Global Game Jam 2023 Regensburg
Ich kann es schon nicht mehr sagen, der wievielte Game Jam das nun war, zu dem der Game Dev Regensburg Anfang Februar lud. Eines kann ich aber mit Gewissheit sagen: Es war der größte öffentliche Game Jam hier in Regensburg, seit ich denken kann! Dreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer plus gelegentlicher Zaungäste, welche es sich nicht nehmen ließen, mit Kreativität und konstruktiver Kritik den entstehenden Games ihren Segen zu geben.
Der Global Game Jam und seine Spieleentwickler:innencommunity sind mittlerweile eng mit Regensburg verwurzelt. Da passte das Thema des diesjährigen Jams vortrefflich: Roots.
Die Teilnehmer:Innen
Sieben Games entstanden in der knappen Zeit von 48 h (Fr. 17:00 Uhr bis So. 17:00 Uhr), neben einem edlen Game Character Controller. Die acht Teams – von der Ein-Mann-Armee bis zur fünfköpfigen Unternehmung – produzierten in unermüdlichem Eifer stimmungsvolle Grafiken, mitreißende Animationen, unzählige Zeilen Code, atmosphärische Musik, epochale Soundeffekte und legendäre Geschichten, welche schließlich zur Kunstform unseres Jahrhunderts verschmolzen: Games.
All dies wäre nicht möglich gewesen ohne die große Unterstützung durch CipSoft, Games Bavaria und das Orga-Team des Game Dev Regensburg e.V. (Florian, Korbinian, Lukas, Pete, Thomas). Danke auch an Franzi für die journalistische Begleitung!
Die Games
Alle Games finden sich hier auf der Website des Global Game Jams. Vom Platformer über Puzzle-Games bis hin zum first-person Wurzelhacker, ist alles vertreten. Ich kann nur wärmstens empfehlen, sich diese – mal stimmungsvollen, mal frustrierend herausfordernden – Kleinode des Game-Dev-Handwerks zu Gemüte zu führen. Viel Spielvergnügen!
👉 Hier geht’s zu den Games. 🕹️
Der Geist des Game Jams
Aber wenn ich ehrlich sein darf, so ist es nicht die Sammlung von Spielen am Ende eines Jams, die für mich den Reiz eines Game Jams ausmacht. Beim Jam geht es nicht um Rendite. Es geht ums Dabeisein. Wer noch nie an einem Game Jam teilgenommen hat, muss dies für hohle Worte einer billigen Marketingstrategie halten. Doch jene, welche den GGJ23 in Regensburg besuchten – nein, ihn ausmachten – die wissen, was ich meine, wenn ich diese friedliche Atmosphäre der überbordenden Kreativität beschreibe:
Es war ein sicherer Raum, wo man einander half. Keine Frage blieb unbeantwortet, kein Problem unbeachtet, niemand ungehört.
Es war ein geborgener Raum, in dem jede und jeder Wertschätzung erfuhr für ihr und sein geistreiches Wirken. Kein Federstrich blieb ungelesen, keine Komposition ungehört, keine Spielmechanik unimplementiert und keine Zeichnung ungesehen.
Es war ein Raum der Freude – Freude am eigenen Schaffen, am Geschaffenen der anderen, am gemeinsam Geschaffenen. Das Degginger wurde zum Tempel, in dem junge Göttinnen und Götter ihren eigenen Schöpfungsepos schrieben!
Das ist ein Game Jam!!! (Diese Ausrufezeichen fielen mit dem hellen Kling eines schweren Schmiedehammers auf einen kühlen Amboss – präzise, zielgerichtet, unerbittlich, herrlich)
Das Votum der Teilnehmer:innen
Aber das hier ist nicht nur die bescheiden überrepräsentierte Meinung eines rotbemäntelten Priesters jenes Tempels. In der nachträglichen Umfrage (n = 17) gab es ganz viel Lob und Dank, sowie wohlwollende und konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge. Die gesammelten Umfrageergebnisse gibt auf dem Discord (#events-talk).
Der neue Morgen
Zuletzt möchte ich noch eine Wette eingehen: Der Global Game Jam 2024 Regensburg wird noch größer! Wie ich mir da so sicher sein kann? Jede/r der Befragten hat angegeben, beim nächsten GGJ wieder dabei zu sein.
Doch ein ganzes Jahr müssen die Fans des Game Dev Regensburg gar nicht warten. Gerüchten zufolge soll es Ende August wieder einen Summer Game Jam geben. Und dann sind da ja noch genügend andere Events – welche du übrigens alle links oben unter “Events” auf unserem Discord findest!
Danke für’s Lesen!
Danke für’s Mitjammen!
Danke für’s Sponsern @CipSoft & @GamesBavaria!
Danke für’s Organisieren!
Florian Fischer und das Orga-Team des Game Dev Regensburg e.V.
sponsored by