Skip to content

Digitaltag Regensburg 2024

GameDevs: Pioniere der Digitalisierung

Die Speerspitze der Digitalisierung

Ja, das sind wir! Unsere Leidenschaft für Spiele und unsere Neugier haben bereits zahlreiche digitale Innovationen hervorgebracht. Wir Spieleentwickler sind nicht nur Meister der Unterhaltung, sondern auch Experten für Motivation. So kam es, dass uns die Volkshochschule (VHS) Regensburg einlud, im Rahmen des Digitaltags für das Thema Digitalisierung zu werben.

Wie ist es so auf dem roten Planeten? Was machst du da so in deiner Freizeit?

Eine Funkstation auf dem Mars

Unser Beitrag bestand aus einer interaktive Funkstation, die es den Besuchenden ermöglichte, mit Nova Akraval zu sprechen. Nova ist ein (fiktiver) Pionier, der bei der letzten Mission auf dem Mars zurückgelassen wurde. Obwohl er manchmal Kelvin und Grad Celsius durcheinander brachte, war er eine charmante und begeisternde Gesellschaft für Jung und Alt. Dank Künstlicher Intelligenz wurde das Erlebnis unvergesslich.

Hinweis des Autors: Dieses Eigenlob hat sich die KI hier selbst gegeben

Drei KIs und ein technisches Meisterwerk

Für das technische Setup unserer Mars-Funkstation waren Dennis P., Peter B. und Florian F. verantwortlich. Drei verschiedene KI-Systeme kamen dabei zum Einsatz:

  • Transkription: Gesprochenes wurde in Text umgewandelt.
  • Beantwortung: ChatGPT lieferte die Antworten auf die Anfragen.
  • Text to Speech: Die Antworten wurden wieder in gesprochene Sprache verwandelt.

Dennis kümmerte sich um das Coding und die Visualisierung, Florian übernahm die Organisation und Story (wurde ChatGPT jeweils mit den Anfragen übergeben) und Peter war für die Audiotechnik zuständig.

GameDevs spielen sich klug

Spiele sind weit mehr als bloße Unterhaltung. Sie sind ein Ausdruck von Kreativität und Innovation. Wir GameDevs spielen gerne mit neuer Technik – auch mit KI. Schon früh haben wir auf Game Jams mit Künstlicher Intelligenz experimentiert und dabei viel gelernt. Diese Erfahrungen teilen wir leidenschaftlich auf unserem Discord-Server und diskutieren kritisch darüber bei unseren regelmäßigen Stammtischen.

Ab Oktober bieten wir in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei und der VHS Workshops zum Thema KI und Spieleentwicklung an. Die genauen Termine und Details werden noch angekündigt (Stand 20.06.2024).

Digitale Pioniere und kreative Köpfe

Es war ein aufregender Tag, an dem wir einmal mehr bewiesen haben, dass Spieleentwicklung nicht nur kluge Köpfe, sondern auch kreative Innovation erfordert. Die Begeisterung der Besucher, egal welchen Alters, war für uns der größte Lohn. Wir freuen uns darauf, unsere Erfahrungen und unser Wissen weiterhin zu teilen und neue digitale Abenteuer zu erleben.

Wenn auch du Teil dieser spannenden Reise sein möchtest, besuche unsere Stammtische oder nimm an einem unserer Workshops teil. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft – mit Neugier, Spieltrieb und jeder Menge Kreativität.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Ein großes Dankeschön geht an das Team des GameDev Regensburg e.V., das unermüdlich daran arbeitet, solche Projekte zu realisieren. Vielen Dank an die Volkshochschule und die Stadtbücherei, die uns die Plattform bot, und an alle, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben. Lasst uns weiterhin gemeinsam die digitale Welt gestalten!

Hinweis zum Einsatz von KI:
Die Stichpunkte zu diesem Artikel wurden manuell erstellt. Anschließend wurde Chat GPT 4.0 angewiesen aus den Stichpunkten und mit dem Artikel von Campusfest 2024 als Referenz, einen Blogeintrag zu verfassen. Der generierte Artikel wurde vor der Veröffentlichung lektoriert und korrigiert.